Pyro Spectakel Level 3

165,00

Nicht vorrätig

Pyro Spectakel Level 3, XL Verbundfeuerwerk der Premiumklasse, bestehend aus 3 verschiedenen Batterien mit verschiedenen Effektkombinationen in folgender Performance: 1. Auftakt mit Simultanabschuss aus gigantischen Goldflimmerkronen, durchzogen von Silberschweif-Heulkometen mit 3-facher Tonverwandlung. 2. Zick-Zack Fächer aus Goldflimmer-Feuertöpfen in der unteren Ebene, durchzogen von roten Kometen mit Verwandlung zu Goldflimmer-Chrysanthemen. 3. Dahlien Buketts in Rot, Purpur und Gelb, kombiniert mit Silberflimmerwolken. 4. Zick-Zack Abschuss aus Titangold-Schweifkometen mit Verwandlung zu Titangoldpalmen mit Sternenbuketts in Blau und Rotflimmer. 5. Titangoldpalmen mit farbkräftigen Spitzen in Rot, Blau, Grün und Purpur. 6. Zick-Zack Fächer aus Goldschweifkometen und roten Sternen mit Verwandlung zu Titangoldweiden und roten Dahlien mit blauem Sternenbukett. 7. Silberschweifkometen zu Silberpalmen mit Sternenbuketts in Blau, Gelb und Purpur. 8. Zick-Zack Fächer aus flimmernden Schweifkometen mit Verwandlung zu Crackling Flowers und farbigen Sternenbuketts in Rot, Blau, Orange und Purpur. 9. Den Abschluss bildet ein 9er Fächer aus Goldschweifkometen mit Verwandlung zu Crackling Flower Buketts in Kombination mit Titangoldweiden, begleitet von Silber blinkenden Feuertöpfen in unterer Ebene.

Gewicht 9 kg
NEM

1.243 g

Schuss

132

Fächer

Ja

Kaliber

20 + 25 mm

Dauer

120 Sekunden

kategorie

F2, 1.4 G

Drahtkäfig

Nein

Video

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Pyro Spectakel Level 3“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte

aktuelle Coronamaßnahmen

Einlass ab 17.00 Uhr, Beginn ab ca. 18.00 Uhr, 2G Regel mit Einlasskontrolle von Zertifikat und Personalausweis. Beide Dokumente müssen vorhanden sein, sonst kein Zugang! Kinder bis 12 Jahre ist Zugang ohne Zertifikat möglich, bitte im Zweifel Ausweis mitbringen, der das Alter belegt. Jugendliche ab 12 Jahre fallen jetzt auch unter die 2G Regel samt entsprechenden Nachweisen. Auch hier gilt, leider, Vergessen zählt nicht! Für eine zügige Abfertigung bitten wir um Bereithaltung der Dokumente! Maskenpflicht im Zugangs- und Innenbereich. Bitte soweit möglich, Abstandsregeln einhalten. Wer die Vorgaben nicht erfüllt, kann das Feuerwerk einfach von Außerhalb, oder gar aus dem Auito heraus, ansehen. Auf unserer Homepage ist der Abbrennplan interaktiv einsehbar, d.h. sie wissen was gerade dran ist und sich auch entsprechende Notizen machen.
Corona-Ampel

Hinweis

Der Abschussplan für das Jahr 2021 wird nach dem Wareneingang erstellt.

Großfeuerwerke

Allerdings bedarf es bei dieser Form des Feuerwerkes auch eines großen Sicherheitsabstandes. 90 m im Radius um den möglichen Abbrennplatz sollte mindestens eingeplant werden.
Messebild 2

Feuerwerks-Pakete zum Eigenabbrand

Sie benötigen nur die entsprechende Genehmigung Ihres zuständigen Ordnungsamtes, die uns in Kopie vorgelegt werden muss, schon können Sie sich entweder eines unserer gepackten Pakete bestellen oder selber ein Sortiment zusammenstellen.

Das Antragsformular für das Ordnungsamt könne Sie hier downloaden:

Lichtbilder

Sehr oft findet es auch Anwendung zum Abschluss eines kleinen Höhenfeuerwerkes als romantische Liebeserklärung wenn ein großes Herz samt den Initialen des Brautpaares für 60 Sekunden erstrahlt.

Solch ein Lichterbild hat die Ausmaße von 240 x 100 cm. Natürlich lassen sich damit auch die Geburtstagszahlen der Jubilare oder Schriftzüge erstellen. 

Höhenfeuerwerk​

Dies gestattet fast überall die Ausführung. Die Steighöhen der eingesetzten Artikel gehen bis zu einer Höhe von 60 m und lassen eigentlich keine Wünsche offen.

Haben Sie eine Veranstaltung zu der solch ein Feuerwerk passen würde? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Barockfeuerwerk

Bei dieser Feuerwerksform kommen Vulkane und Fontänen zum Einsatz. Diese können Höhen bis zu 9 m erreichen. Des weiteren gibt es auch die Einsatzmöglichkeit von Wasserfällen oder Feuerrädern und einfach das Eintauchen der Umgebung in rotes Bengalfeuer.

Diese Art des Feuerwerks benötigt den geringsten Sicherheitsabstand und findet auch sehr häufig die Anwendung an Denkmalgeschützen Gebäuden oder anderen brandgefährdeten Objekten. Zudem ist die Geräuschentwicklung so minimal, dass es auch in der Nähe von Lärmsensiblen Objekten zum Einsatz kommen kann oder zu einer späteren Tageszeit, die außerhalb der gesetzlichen erlaubten Abbrennzeiten liegt.
Geiersmühle Vulkanfächer

Copyright Jörg Meisenzahl